|
Pico del Teide |
|
Der Pico del Teide ist mit seiner Höhe von 3.718 m der drittgrösste Inselvulkan der Welt. Seine beeindruckende Caldera Las Cañadas hat einen Durchmesser von 17 km. Entstanden ist der riesige Schichtvulkan durch mehrere aufeinander folgende Eruptionen. Der letzte Ausbruch ereignete sich im Jahr 1798. Heute sind knapp 20.000 Hektar des Teide-Massivs als Nationalpark ausgewiesen. Mit der an der Südflanke gelegenen Seilbahn Teleférico erreicht man innerhalb von zehn Minuten die 3.555 m hohe Bergstation, von welcher aus zahlreiche Wanderwege starten. Für die Besteigung des Gipfels ist allerdings eine Genehmigung erforderlich, die man vorab im Internet beantragen muss. Etwa 3,5 km südlich der Seilbahn befinden sich an der Landstraße TF-21 die Roques de Garcia, eine Ansammlung bizarr geformter Felsnadeln, welche vermutlich Überreste des ursprünglichen Vulkans sind. (Bilder zum Vergrößern bitte jeweils anklicken) |
|
![]() |
|
|
Ganz schön frisch oben
|
Blick auf die riesigie Caldera des Teide |
Wanderweg durch bizarre Gesteinsformen
|
|
Über den Wolken |
|
|
|
|
Basaltrose |
Masca |
|
Loro Parque |
|