|
Dubrovnik |
![]() |
Dubrovnik befindet sich etwa 150 km südöstlich von Makarska und ist über die D8-Panoramastraße Bilder zum Vergrößern bitte jeweils anklicken! |
Neretva-Delta |
|
|
Pelješac-Brücke |
Austern- und Muschelzucht im Meer |
Dubrovnik: Franjo-Tuđman-Brücke |
Dubrovnik gilt als eine der schönsten Städte des Mittelmeerraums, seine autofreie Altstadt ist seit 1979
UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ziel des internationalen Tourismus. Dementsprechend viel
ist hier natürlich los und ich möchte nicht erleben, wie es dort aussieht, wenn
auch noch mehrere dieser furchtbaren,
riesigen Kreuzfahrtschiffe vor Anker liegen, was bei unserem Besuch zum Glück nicht der Fall war.
Es ist aber auch so schon voll genug und es ist nahezu unmöglich, den Menschenmassen zu entgehen bzw. selbige
nicht auch noch auf seinen Fotos zu haben (da hilft nur noch der "Foto-Schuß" in die Höhe). Aber gut, wir waren ja
schließlich auch da und gesellten uns in die große Schar derer, die die Altstadt Dubrovniks
zumindet kurz mal sehen wollten ;-).
Eigentlich hatten wir vorgehabt, die Altstadtbesichtigung mit einem Rundgang auf dem zugänglichen Teil
der alten Stadtmauer zu beginnen. Aber dann der Schock: Das kostet 35,-€ pro Person! - Äh ... da fehlten
uns die Worte. Das ist fast so viel wie dieser gesamte Ausflug! Wir überlegten kurz hin und her - aber nein,
das ging nicht. Das kostet nicht mal der Eiffelturm, eigentlich nichts Vergleichbares. Nein, was für eine
schamlose Abzocke. Nicht mit uns. So wichtig war es uns dann auch wieder nicht. Also Altstadt von unten.
So schlenderten wir durch zahlreiche Altstadtgassen und klar - die Altsadt Dubrovniks ist auf jeden Fall
sehr schön und ab und an findet sich insbesondere am Hang auch mal eine etwas ruhigere Gasse.
Natürlich kostet ein Bier hier auch 3x so viel wie in Makarska und so geht's grad weiter. @_@
Aber zum Glück gibt es selbst in der Altstadt von Dubrovnik noch gute Bäckereien mit
leckeren Croissants und Strudeln sowie einen Supermarkt der Tommy-Kette mit normalen Preisen und
im Hafen eine freie Bank im Schatten - was will man mehr für einen Snack und ein
Bierchen. ;-)
Blick auf den Hafen |
Festungen Bokar und Lovrijenac
|
Pile-Tor in die Altstadt |
kleiner Park unterhalb des Pile-Tors
|
Onofrio-Brunnen
|
|
Beginn der Hauptgeschäftsstraße Placa |
St. Saviour Kirche |
|
Altstadtgasse mit Blick auf das Franziskanerkloster |
Ausblick von weiter oben |
|
Südliche Stadtmauer am Meer |
|
St. Ignatius Kirche |
St. Ignatius |
Weitere Altstadtgassen |
. |
|
Am alten Hafen |
Museum für Kulturgeschichte |
Rathaus |
Placa und Turm des Franziskanerklosters |
Stadtuhrturm |
St. Blaise Kirche
|
|
|
|
Alter Hafen |
Ploče-Tor |
St. Luke |
St. Luke |
Stadtmauer |
Und noch eine schöne Gasse
|
Rückblickend können wir sagen: Es war ein sehr schöner Tagesausflug, lediglich getrübt durch Wucher und Menschenmassen
in der Altstadt, die aber natürlich dennoch sehenswert ist.
Vielleicht ist es besser, wenn man hier mehr Zeit hat oder sogar ein paar Tage in Dubrovnik bleibt,
dann wird man hier sicherlich auch die stillen Stunden jenseits des Tagestourismus genießen können. In unserem Fall
fand ich die Fahrt nach Dubrovnik fast interessanter als die Altstadt selbst, da wir mittlerweile ja doch schon
etliche andere Altstädte in anderen Ländern gesehen haben. Mich würden jedenfalls die auf der Fahrt aus dem
Bus gesehenen Gegenden der sieben Seen und des großen Flussdeltas mehr interessieren als ein erneuter Besuch Dubrovniks.
Insgesamt hatten wir wie eingangs bereits geschrieben eine sehr schöne Zeit in Dalmatien
und kommen gerne wieder!
|
Startseite Kroatien-Reisebericht
|
|