|
Auf der Suche nach etwas Sonne und Wärme waren wir vergangenen Dezember auf
Fuerteventura gelandet, was uns sehr gefallen und neugierig auf weitere Kanareninseln gemacht hat.
Dass es aber so schnell gehen würde, hätten wir auch nicht gedacht. Tja, nun war aber
die Osterwoche frei und ein Kurzurlaub in die Sonne erschien uns reizvoll -
und da bot sich Teneriffa an.
Teneriffa ist mit einer Länge von bis zu 80 km und einer Breite von bis zu 50 km die grösste
der Kanareninseln und mit knapp über 900.000 Einwohnern auch die bevölkerungsreichste
Insel Spaniens. Entstanden ist sie vor ca. 7,5 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten.
Besonders landschaftsprägend ist das 3.718 m hohe Vulkanmassiv des Teide mit seiner
beeindruckenden, zwölf mal siebzehn Kilometer großen Caldera im Zentrum der Insel.
Damit ist der Teide nicht nur der höchste Berg Spaniens, sondern auch einer der mächtigsten
Vulkane der Welt. Darüber hinaus hat Teneriffa noch viele andere Naturschönheiten und
Sehenswürdigkeiten zu bieten, z.B. die Anaga-Berge mit ihren Lorbeerwäldern im Nordosten oder
die Masca-Schlucht im Südwesten der Insel und natürlich den Loro Parque bei Purto de la Cruz.
Auf den folgenden Seiten gibt es einige Bilder und Eindrücke von unserem Kurzurlaub auf der Insel.
(Bilder zum Vergrößern bitte jeweils anklicken)
|
 |
|
|
|