|
Caprivi Strip |
![]() |
|
Nach dem Besuch der Victoria Falls in Zimbabwe fuhren wir zurück nach Botswana, um kurz hinter Kasane wieder nach Namibia einzureisen und den Caprivi-Streifen gen Westen zu durchqueren. Der Caprivri Strip ist ein ca. 500 km langer und stellenweise lediglich 30 km breiter Streifen, der dem restlichen Namibia wie ein Wurmfortsatz angehängt ist und die schnellste Verbindung zwischen Botswanas Nordosten und Nordwesten darstellt. Die merkwürdige Grenzziehung ist ein koloniales Erbe, geleitet von der Vision einer Landverbindung zwischen Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Namensgeber für diese Region Namibias war der damalige Reichskanzler und Bismarcknachfolger Leo von Caprivi. Nach den großen Highlights unserer Reise verlangsamten wir ab nun unser Tempo, fuhren gemächlich dahin und legten zwei Zwischenstopps ein, zuerst kurz vor der Stadt Katima Mulilo, dann nahe der botswanischen Grenze bei Divundu, wo wir einen letzten kleinen Game Drive unternahmen.
|
![]() Urige Holzhütte in der Zambezi River Lodge |
![]() Perlhühner im Garten |
Innenansicht |
![]() Mr. Wally im Restaurant ... |
![]()
|
... und beim Büroschlaf |
![]() Straße durch Elefantenland |
![]()
|
![]() Buschfeuer am Straßenrand |
![]() Rainbow River Lodge |
![]() Boot auf dem Okavango |
![]() Flussfahrt mit Hund |
![]() Sonnenuntergang am Okavango |
![]()
|
![]() Kinder am Straßenrand |
![]() Kleines Dorf |
Baobab
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Impressum und Datenschutzerklärung