|
|
Botswana - Namibia - Zimbabwe |
![]() |
|
|
|
|
|
Hauptmotiv für diese Reise war der Wunsch, das Okavangodelta in Botswana zu sehen,
Insgesamt sind wir in 19 Tagen gut 4.000 km gefahren - und das nicht nur auf Teerstraßen,
Für das Fahren hatten wir ein Garmin-GPS dabei, das wir zuvor mit den Botswana- und Namibia-Karten
|
Reiseverlauf: |
| 05.09.2010 | Flug mit Air Namibia nach Windhoek (Namibia) | ||
| 06.09. |
Ankunft in Windhoekund erste Giraffen auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt! Mietwagenübernahme, Einkauf und Fahrt auf dem Trans-Kalahari-Highway via Gobabis in Richtung des Grenzpostens Buitepos. Ü: Auf derZelda Farm (ca. 20 km vor der Grenze) |
||
| 07.09. |
Einreise nach Botswana am Grenzübergang Buitepos und Weiterfahrt durch die Ausläufer der Kalahari via Ghanzi nach Maun. Ü: Audi Camp - unsere 1. Nacht im Dachzelt |
||
| 08.09. |
Okavangodelta - Moremi Nationalpark: Ab jetzt ist richtiges Off-road-Fahren angesagt mit Wellblechpisten, tiefem Sand und Wasserdurchquerungen; viele Elefanten, Zebras, Hippos, Impalas, Giraffen und das Delta hautnah, als unser Auto im Wasser steckenbleibt ... 1. Übernachtung auf dem 3rd Bridge Campsite mitten in der Wildnis, Tierbesuche inklusive
|
||
| 09.09. | Okavangodelta - Moremi Nationalpark: Elefanten zum Frühstück, Safaripirschfahrten | ||
| 10.09. |
Okavangodelta - Moremi Nationalpark: Rückfahrt durch den Park nach Maun Ü: bei Maun in der Okavango River Lodge
|
||
| 11.09. | Maun: Ein unvergesslicher Rundflug in einer kleinen Cessna über das Okavangodelta! | ||
| 12.09. |
Fahrt via Nata nach Kasane.
|
||
| 13.09. | Kasane: Bootsafari auf dem Chobe River & Elefanten im Sonnenuntergang | ||
| 14.09. | Kasane: Pirschfahrt im Chobe Nationalpark | ||
| 15.09. |
Einreise nach Zimbabwe und Weiterfahrt nach Victoria Falls, am Nachmittag Besuch der beeindruckenden Wasserfälle Ü: Shoestring Backpackers Lodge
|
||
| 16.09. |
Einreise nach Botswana und Weiterfahrt via Kasane, anschließend
Einreise nach Namibia und Weiterfahrt nach Katima Mulilo. Ü: Caprivi River Lodge - Direkt am Ufer des Zambezi gelegene, sehr schnuckelige Lodge mit urigen Holzhütten und dem noch urigeren "Mr. Wally" ...
|
||
| 17.09. |
Weiterfahrt durch den Caprivi Strip bis
Divundu / Bagani.
|
||
| 18.09. |
Divundu / Bagani: Safaripirschfahrt durch die kleine und nicht ganz so tierreiche Mahango Game Reserve an der Grenze zu Botswana
|
||
| 19.09. |
Einreise nach Botswana und Weiterfahrt zu den Tsodilo Hills. Ü: Sepupa Swamp Stop - Fishing Lodge am "Panhandle", kurz bevor der Okavango River sich zum Delta verzweigt
|
||
| 20.09. |
Weiterfahrt nach Ghanzi - die Rückfahrt beginnt ... Ü: Kalahari Arms Hotel - Stadthotel mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis, großem Pool und gutem Restaurant mit Bar. Die Stadtlage bringt allerdings keinen Vorteil, denn zum Ausgehen gibt es dort rein gar nichts
|
||
| 21.09. | Einreise nach Namibia und Übernachtung auf der Zelda Farm | ||
| 22.09.-25.09. |
Weiterfahrt via Gobabis nach Windhoek, Rückgabe des Autos, ein bißchen ausruhen, aber auch die Vorzüge einer "richtigen" Stadt genießen: Shopping bis zum Umfallen, nette Cafés und gute Restaurants, die einfach alles bieten, vom Zebrasteak über Springbock bis hin zu Kässpätzle, Maultaschen, Kassler oder Thüringer mit Sauerkraut und Kartoffelbrei - der deutsche Einfluss ist noch immer präsent, auch sprachlich. Sehr empfehlenswertes Restaurant mit Bar: nice = "Namibian Institute Of Culinary Education" Kombination Kneipe & Restaurant: Joe's Beerhouse Übernachtung:
|
||
| 25.09.2010 |
Rückflug :-( |
|
|
![]() |
|
|
|
Drei Seiten Ein- und Ausreisestempel in 3 Wochen ... |
|
| ---> Okavangodelta |
| Chobe | Victoria Falls | Caprivi |
|
|
|
|
|
Impressum und Datenschutzerklärung